CONSTANTIN SCHROEDER
CONSTANTIN SCHROEDER
NEWS
CURRENT
Digital Exhibition, Producers Art Plattform, Spiegelberger Stiftung, Hamburg
„Birds Of A Feather“ (Installation, Groupshow), aptm Berlin
(by appointment only)
UPCOMING
April/Mai 2021 add art Festival, Hamburg
21.-24.05.2021 Art Karlruhe
16.07. – 29.08.2021 Kunstverein Bad Nauheim e.V.
SELECTED WORKS
2021
2020
Voriger
Nächster
2019
Voriger
Nächster
2018
Voriger
Nächster
2017
Voriger
Nächster
2016
Voriger
Nächster
2015
Voriger
Nächster
2014
Voriger
Nächster
2013
Voriger
Nächster
2012-2006
TREPPE,
oil on canvas, 200x200cm, 2012
oil on canvas, 200x200cm, 2012
Voriger
Nächster
ABOUT
BIOGRAPHY
1985
geboren in Hamburg
born in Hamburg
2001 – 2007
Humboldt-Universität zu Berlin, Studium der Theologie, M.A.
Humboldt University Berlin, theology, M.A.
2002 – 2007
Technische Universität Berlin, Studium der Neueren Deutschen Philologie und Kunstgeschichte, M.A.
Technical University Berlin, German literature and history of art, M.A.
lebt und arbeitet in Berlin und Hamburg
lives and works in Berlin and Hamburg
PUBLIC COLLECTIONS
Miettinen Collection, Berlin, Germany
Dreiländermuseum (Musée des Trois Pays), Lörrach, Germany
SELECTED EXHIBITIONS
2020
Positions Berlin Art Fair, Berlin
Groupshow, Galerie Schindler, Potsdam
The Grey21, Berlin
#supportyourartist, (Groupshow), Galerie Von&Von, Nürnberg
Art Karlsruhe 2020, Galerie Von&Von, Nürnberg
Four Seasons, Groupshow, Galerie Von&Von, Nürnberg
2019
„Birds Of A Feather“ (Installation, Groupshow), aptm Berlin
Positions Berlin Art Fair, Berlin
„Besetzen“ (Groupshow), xpon-art Gallery, Hamburg
Art Karlsruhe 2019, Galerie Von&Von, Nürnberg
Illumination of Ideas (Groupshow), Galerie Von&Von, Nürnberg
Wintersalon (Groupshow), Galerie Borssenanger, Chemnitz
2018
Positions Berlin Art Fair 2018
Unforgettable (Groupshow), Greskewitz | Kleinitz | Galerie, Hamburg
Allianz-Forum Berlin,
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Berlin
Art Karlsruhe 2018, Galerie Von&Von, Nürnberg
Killing Me Softly – Works from the Miettinen Collection,
Groupshow, Miettinen Collection Berlin
2017
„11 in 4“, Groupshow, Galerie Von&Von, Nürnberg
Paper Positions Munich, Galerie Von&Von, München
Positions Berlin Art Fair, Galerie Von&Von, Berlin
171 Jahre Kunst in Hamburg, Groupshow, Affenfaust Galerie, Hamburg
Internationales Kunstfestival Salzgitter, Groupshow, Artgeschoss 2017
Art Karlsruhe 2017, Galerie Von&Von, Nürnberg
2016
Leaving | Living, Soloshow, Greskewitz Kleinitz Galerie, Hamburg
Salondergegenwart, Groupshow, Hamburg
ART.FAIR Köln, Galerie Von&Von, Kölnmesse
Constantin Schroeder, Soloshow, Dreiländermuseum Lörrach
Constantin Schroeder und Sebastian Herzau, Galerie Von&Von, Nürnberg
Art Karlsruhe 2016, Galerie Von&Von, Nürnberg
2015
Allianz-Forum Berlin, Stifterverband für die Deutschen Wissenschaft, Berlin
Positions Berlin Art Fair, Greskewitz Kleinitz Galerie, Berlin
NordArt – Internationale Kunstausstellung, Carlshütte, Rendsburg/Büdelsdorf
Beasts, Soloshow, Galerie Michael Poliza, Hamburg
2014
In Between, Soloshow, Greskewitz Kleinitz Galerie, Hamburg
Flash Exhibition, Léna & Roselli Gallery, Budapest
Young Germans, Art Market Budapest, Léna & Rosellie Gallery
P/ART (Producers Artfair), Phoenixhallen, Hamburg
Menschenskinder, Soloshow, Galerie Marc Richter, Lütjenburg
Saisoneröffnung, Galeriehaus Sprinkenhof, Hamburg
Art Innsbruck, CCA&A Gallery, Innsbruck
2013
Flash Exhibition, Groupshow, Léna & Roselli Gallery, Budapest
Art Market Budapest, Léna & Roselli Gallery, Budapest
Affordable Art Fair, CCA&A Gallery, Hamburg
Hamburg Art Week, Kunsthaus Fuhlentwiete, Hamburg
Up, Up, And Away!, Soloshow, Galeriehaus Sprinkenhof, Hamburg
2012
Macht Kunst, Groupshow, Deutsche Bank Kunsthalle, Alte Münze Berlin
von Trott zu Solz Lammek, Kurfürstendamm, Berlin
2010
Depressionismus, Groupshow, Galerie Brunnen187, Berlin
ITEM Kunstpreis, Ulm
PRESS
POTSDAMER NEUESTE NACHRICHTEN, 21.2.2020
Der Sprung ins Dunkel
„Die zentral gesetzten Figuren, die sich aus einem schwarz gehaltenen Hintergrund herausschälen, erinnern ein wenig an die frühen Bilder des englischen Malers Francis Bacon (…).“
weiterlesen…
read more…
DER KUNSTHANDEL 5/2016, S. 39-41
Constantin Schroeder | Bilder als Seelenspiegel
„Der Shootingstar Constantin Schroeder kreiert Werke mit eindrücklicher Wirkung. Seine fantastischen, bisweilen absurden, immer aber eindringlichen und erfassenden Ölgemälde regen zum Interpretieren an (…).“
weiterlesen…
read more…
DIE WELT, 16.9.2017, S. 35
In den Seitenstraßen nimmt Berlin Fahrt auf
„Düster-Mysteriöses von Constantin Schroeder bietet die Galerie Von&Von aus Nürnberg (…).“
weiterlesen…
read more…
DIE WELT, 13.6.2017, S. 28
Affenfaust Galerie | 171 Jahr geballte Hamburger Kunst
„Selten gibt es so viele Galeristen und Künstler zeitgleich in einem Raum zu sehen (…).“
weiterlesen…
read more…
ELBBLICK MAGAZIN, 8/2016, S. 38-39
Constantin Schroeder, Leaving | Living
„Constantin Schroeders Arbeiten zeichnen sich vor allem durch die Weißflächen in seinen Bildwelten aus (…).“
weiterlesen…
read more…
ZEITKUNST, 4/2016, S. 13
Extrahierte Sequenzen
„Liest man die Kritiken zu Constantin Schroeders Werk, begegnet man überwiegend beflügelten Worten und suchenden Umschreibungen, die allesamt geisteswissenschaftliche Bezüge zu haben scheinen (…).“
weiterlesen…
read more…
ELBBLICK MAGAZIN, 9/2016, S. 40
Constantin Schroeder, Leaving | Living
„Die erfolgreiche Ausstellung von Constantin Schroeder wurde verlängert bis Ende Dezember (…).“
weiterlesen…
read more…
DIE OBERBADISCHE, 11.3.2016
Helmut Schmidt als Vorlage
„Nach der Präsentation des neuen Porträts von Gudrun Heute-Bluhm in der Bürgermeister-Galerie im Rathaus, wird das Werk von Constantin Schroeder nun im Dreiländermuseum der Öffentlichkeit vorgestellt (…).“
weiterlesen…
read more…
DIE OBERBADISCHE, 10.3.2016
Kein altbackenes Herrscherporträt
„Interview | Constantin Schroeder über das Porträt von Gudrun Heute-Bluhm für die Bürgermeistergalerie (…).“
weiterlesen…
read more…
ARTINVESTOR 03/15, S. 92-97
Die Outsider
„Zwei Künstler, zwei Galeristen, ein Ziel: Erfolg am Kunstmarkt.
Wolfang Beltacchi und Constantin Schroeder erzählen im Gespräch mit ihren Galeristen von ihren außergewöhnlichen Lebensläufen als Künstler (…).“
weiterlesen…
read more…
KIELER NACHRICHTEN, 18.4.2014
Zweiter Blick lohnt sich
„Lütjenburger Galerie stellt zwei Stars der internationalen Kunstszene vor (…).“
weiterlesen…
read more…
BÖRSEN-KURIER, 28.11.2013, S. 28
Johanna Penz im Gespräch mit dem Börsen-Kurier
„Heuer gibt es an interessanten Neuzugägen beispielsweise (…) den deutschen jungen Shooting Star Constantin Schroeder(…).“
weiterlesen…
read more…
SIMs KULTUR MAGAZIN 3/13, S. 94-95
Ein eigenes Kunstnetzwerk
„Constantin Schroeder wiederum gilt als Shootingstar der jungen Maler in Deutschland. Die kompromisslose Bilderwelt des studierten Philosophen und Theologen, der sogar einige Jahre als Kunstjounalist tätig war, umkreist mit bittersüß-drastischer Ironie die Äußerlichkeit einer seelenlosen, sich selbst fremd bleibenden Amüsiergesellschaft (…).“
weiterlesen…
read more…
OPENING SPEECHES
Dr. Anne Simone Krüger, Kunsthistorikerin
anlässlich der Ausstellung „Constantin Schroeder, Leaving | Living“ am 11.11.2016 in der Galerie Greskewitz Kleinitz, Hamburg.
weiterlesen…
read more…
Barbara Leicht, Kuratorin Kunstmuseum Erlangen
anlässlich der Ausstellung „Constantin Schroeder und Sebastian Herzau“ am 28. Februar 2016 in der Galerie Von&Von, Nürnberg.
weiterlesen…
read more…
Dr. Elisabeth Böhm, Stiftung Historische Museen Hamburg
anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Unforgettable“ am 17.08.2018 in der Galerie Greskewitz Kleinitz, Hamburg.
weiterlesen…
read more…
PRESS RELEASE
English version 2020
„In mostly large-sized and predominantly photorealistic paintings Constantin Schroeder enters unreal pictorial worlds. These figures out the depth of the unconscious and extends the field of experience narrowed by human logic to the fantastic and absurd (…).“
weiterlesen…
read more…